Siddhartha

Siddhartha

eine indische Dichtung für Erzähler, Blockflöten-Quartett (AATB) und Trommel

TVA incluse, Hors frais de port
sera expédié dans 3-4 semaines

Johannes Bornmann

Siddhartha

eine indische Dichtung für Erzähler, Blockflöten-Quartett (AATB) und Trommel

Siddhartha

Johannes Bornmann

Siddhartha

eine indische Dichtung für Erzähler, Blockflöten-Quartett (AATB) und Trommel

  • Formation 4 Flûtes à bec (AATB) et Percussion
  • Compositeur Johannes Bornmann
  • Édition Partie seule Flûte à bec ténor et Flûte à bec basse
  • Maison d’Édition Bornmann Musikverlag
  • N ° de commande MVB100-TB
sera expédié dans 3-4 semaines
TVA incluse, Hors frais de port
  • Carte de crédit
  • Rechnung La facture
  • PayPal
  • Sepa

Non disponible dans tous les pays. Apprendre encore plus

Description:

  • Langue: allemand
  • Parution: 30.11.2015
  • Poids: 30 g
  • Genre: Musique classique, Musique classique moderne
  • Accompagnement: Batterie/Percussions
Komplettes Aufführungsmaterial für eine abgeschlossene Darstellung des gleichnamigen Werkes von Hermann Hesse in Wort und Musik. In Hesses Dichtung geht es um die wesentliche und aktuelle Frage, wo und wie finde ich meinen Lebensweg. Originale Textpassagen von Hesse fassen den vollständigen Inhalt des Buchs zusammen. Sie wurden von Roland Müller zusammen gestellt. Die Musik nach dem Vorbild indischer Ragas schrieb Johannes Bornmann.

Die Ausgabe beinhaltet zunächst eine ausführliche Erläuterung der Geschichte und der Strukturen indischer Ragas, deren Grundprinzipien für die Hesse-Vertonung verwendet wurden. Damit erklingen erstmalig Ragas für Blockflöten-Ensemble. Sie sind vom technischen Niveau nicht besonders anspruchsvoll. Mehrfachbesetzung und/oder die Mitwirkung weiterer Instrumente ist möglich und sinnvoll. Die voluminöse Ausgabe beinhaltet Partitur, sämtliche Stimmen sowie den Text für den Sprecher mit insgesamt 120 Seiten! Aufführungs-Dauer: ca. 1 Stunde