Klaviertrios op. 49, 66

Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy

TVA incluse, Hors frais de port
sera expédié dans 2-5 jours ouvrables

Felix Mendelssohn Bartholdy

Klaviertrios op. 49, 66

Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy

Felix Mendelssohn Bartholdy

Klaviertrios op. 49, 66

Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy

sera expédié dans 2-5 jours ouvrables
TVA incluse, Hors frais de port
  • Carte de crédit
  • Rechnung La facture
  • PayPal
  • Sepa

Non disponible dans tous les pays. Apprendre encore plus

Description:

  • Pages: 292
  • Parution: 13.08.2009
  • Dimensions: 230 x 305 mm
  • Poids: 1300 g
  • Opus: 49 66
  • ISMN: 9790004802663
Gesamtausgabe - (Reiser, Salome)
br>Trios vom 'Mozart des 19. Jahrhunderts'. Zwischen der ersten Erwähnung (1831) und der Drucklegung (1840) des Trios op. 49 liegt fast ein volles Jahrzehnt. Mehrfach nahm Mendelssohn vergeblich Anlauf, doch offenbar stellte er auch bei der Gattung Klaviertrio überaus hohe Ansprüche an sein Erstlingswerk. Die Mühe wurde umgehend belohnt: 'Es ist das Meistertrio der Gegenwart' und Mendelssohn 'ist der Mozart des 19ten Jahrhunderts', urteilte Robert Schumann, der sieben Jahre später selbst ein Maßstäbe setzendes d-moll-Trio komponieren sollte. Mendelssohns zweites Trio op. 66 entstand 1845 dann mit vergleichsweise leichter Hand. Über die bekannten Trios op. 49 und op. 66 hinaus enthält der Band der 'Leipziger Mendelssohn-Ausgabe' nicht weiter geführte Skizzen und Entwürfe für dieselbe Besetzung.