5 Oster-Trios

für Trompete, Horn und Posaune

TVA incluse, Hors frais de port
sera expédié dans 4-8 jours ouvrables

John Jay Hilfiger

5 Oster-Trios

für Trompete, Horn und Posaune

John Jay Hilfiger

5 Oster-Trios

für Trompete, Horn und Posaune

  • Formation Trompette, Cor et Trombone
  • Compositeur John Jay Hilfiger
  • Niveau de difficulté
    (moyen)
  • Édition Conducteur et parties
  • Maison d’Édition ND-Verlag
  • N ° de commande NDV4321B
sera expédié dans 4-8 jours ouvrables
TVA incluse, Hors frais de port
  • Carte de crédit
  • Rechnung La facture
  • PayPal
  • Sepa

Non disponible dans tous les pays. Apprendre encore plus

Description:

  • Pages: 16
  • Poids: 110 g
  • Genre: Musique de Pâques
  • ISMN: 9790502881832
Die fünf Osterhymnen in dieser Sammlung werden in völlig neuen Vertonungen für Trio präsentiert.
Jede Vertonung ist mit einem weithin bekannten Hymnentitel versehen.
In einigen Fällen ist die Melodie fast durchgängig mit diesem Titel verbunden, in anderen Fällen wurde mehr als ein Text mit der Hymnenmelodie verknüpft.
Durch diese Fälle können einige dieser Vertonungen auch zu anderen Zeiten als Ostern in der Kirche verwendet werden.
1. 'Jesus Christus ist heute auferstanden' basiert auf der Melodie, die als 'Easter Hymn' bekannt ist. Die Melodie erschien erstmals 1708 in einer Londoner Sammlung, 'Lyra Davidica'.
Der Text, auf den hier Bezug genommen wird, basiert auf einem lateinischen Kirchenlied aus dem 14. Jahrhundert, aber einige Gesangbücher verwenden stattdessen den Text von Charles Wesley, 'Christ The Lord Is Risen Today, Alleluia'
Die Melodie ist auch mit den Worten 'Lord Remove The Veil Away' bekannt.'
2. Der Hymnus 'Come, Ye Faithful, Raise The Strain' wird weithin mit zwei verschiedenen Melodien in Verbindung gebracht.
Außerdem ist die hier vorgestellte Melodie unter zwei verschiedenen Namen bekannt: 'Gaudeamus Pariter', das dem Komponisten Johann Horn aus dem frühen 16. Jahrhundert zugeschrieben wird, oder 'Ave Virgo Virginum' aus einem Gesangbuch der Böhmischen Brüder von 1544.
In einigen Gesangbüchern wird diese Melodie zu dem Text 'When the King Shall Come Again' oder 'Brothers, Joining Hand To Hand' gesungen.
3. Der Hymnus 'Thine Is The Glory' wird zu der Melodie 'Judas Maccabeus' gesungen, die von G.F. Händels gleichnamigem Oratorium gesungen.
4. Die Melodie 'Victory', die der Musik von Palestrina entnommen ist, ist weithin als Begleitmusik zum Hymnus 'The Strife Is O'er, The Battle Done' bekannt.
5. 'Christ The Lord Is Risen Today, Alleluia' wird in vielen Gesangbüchern der Melodie 'Llanfair' zugeordnet.
Einige Gesangbücher ordnen diesen Text jedoch der Melodie 'Easter Hymn' zu, die die Melodie der Nummer 1 in der vorliegenden Sammlung ist! 'Llanfair' wird auch mit dem Text 'Praise The Lord, God's Glories Show' und mit 'Let The Whole Creation Cry' sowie mit einem anderen Hymnus von Charles Wesley, 'Hail The Day That Sees Him Rise', in Verbindung gebracht.