Zodiak

TVA incluse, Hors frais de port
disponible
sera expédié dans 1-2 jours ouvrables

Urmas Sisask

Zodiak

Urmas Sisask

Zodiak

  • Formation Piano
  • Compositeur Urmas Sisask
  • Niveau de difficulté
    (moyen)
  • Édition Partition
  • Maison d’Édition Eres Edition
  • N ° de commande ERES2180
disponible
sera expédié dans 1-2 jours ouvrables
TVA incluse, Hors frais de port
  • Carte de crédit
  • Rechnung La facture
  • PayPal
  • Sepa

Non disponible dans tous les pays. Apprendre encore plus

Description:

  • Parution: 11.03.1997
  • Durée: 00:25:40
  • ISMN: 9790202421802
Zwölf Sternkreiszeichen (op.50), komponiert für Klavier. Mit einem umfangreichen Register von Komponisten und der Zuordnung, unter welchem Sternkreiszeichen diese geboren wurden. Eine vortreffliche Typisierung der unter den Sternbildern geborenen Charaktere. Urmas Sisask, in Estland lebend, ist Komponist und Astronom. Unsere modernen Sternbilder leiten sich aus einer Liste von 48 Figuren (heute einschl. des südlichen Sternenhimmels 88) ab, die schon um das Jahr 150 n.Chr. von dem griechischen Astronomen Ptolemaeus erstellt wurde. Viele dieser Bezeichnungen entstanden jedoch aus Konstellationen, die schon vor Jahrtausenden im östlichen Teil des Mittelmeeres geformt und von den Sternkundigen der alten Sumerer und Ägypter beobachtet wurden. Auf ihrem scheinbaren Lauf am Sternhimmel durchzieht die Sonne im Zeitraum eines Jahres 12 Sternbilder, die beiderseits Ihrer Bahn, der Ekliptik, liegen und von den Alten 'Zodiakus' oder auch der 'Tierkreis' genannt wurden. So durchläuft die Sonne scheinbar jeden Monat ein Sternbild dieser Reihe, gefolgt vom Mond und den Planeten, die sich auf der selben ekliptikalen Ebene bewegen und daher die gleichen Konstellationen des Himmels passieren. Die Stellung der Sonne und der Planeten innerhalb des Zodiakus bildet die Grundlage der Astrologie, d.h. 'die Kenntnis von der Wirkung der Sterne' auf das Geschehen im Leben der Menschen und ergibt so die Basis für die Erstellung von Horoskopen. Dieser zwölfteilige Klavierzyklus spiegelt die oben genannten Gesichtspunkte jedoch keineswegs wider, die Untertitel der einzelnen Stücke weisen nur darauf hin. So entstand der ganze Zyklus des estnischen Komponisten Urmas Sisask als das Ergebnis einer astrologischen Vision. Die 'Sternbilder' sind als Sammelband erschienen, jedoch auch in Einzelausgaben erschienen und eignen sich ganz besonders als kleine Aufmerksamkeit oder als Geschenk! (zu finden unter ERES2180-1 bis 2180-12 !Eres Estonia Edition