Georg Friedrich Händel
Wassermusik
Georg Friedrich Händel
Wassermusik
- Formation Orchestre
- Compositeur Georg Friedrich Händel
- Éditeur Stefan Taupe
- Série Festmusik
-
Niveau de difficulté
- Édition Conducteur et parties (Cordes)
- Maison d’Édition Musikverlag Andrea Wiegand
- N ° de commande ETM1161
sera expédié dans 1-2 jours ouvrables
TVA incluse,
Hors frais de port
Non disponible dans tous les pays. Apprendre encore plus
Description:
Festmusik von Anfang an
Streichersatz: Partitur, Cembalo, je 3 x VI I, VI II, VI III + Va, Vc / Kb
Diese Ausgabe fasst die beliebtesten Sätze aus Händels Wassermusik in D und G zusammen. Sie ist so bearbeitet, dass sie bereits von einem Vororchester - auch von Streichern allein - mit großem Spass bewältigt werden kann. Die Streicher spielen ausschliesslich in der ersten Lage. Die dritte Stimme ist sowohl im Violin- als auch im Bratschenschlüssel notiert.
Zusätzliche Bläser ad lib.: je 2 Stimmen in C (Querflöten oder Oboen) und B (Trompeten oder Klarinetten), eine in F (Waldhorn) bzw. in Es sowie eine Bass-Stimme in C für Fagott oder Posaune. Der Generalbass ist für Cembalo bzw. Klavier einfach gesetzt.
Reihe: Festmusik
Partitur und Streicherstimmen
Streichersatz: Partitur, Cembalo, je 3 x VI I, VI II, VI III + Va, Vc / Kb
Diese Ausgabe fasst die beliebtesten Sätze aus Händels Wassermusik in D und G zusammen. Sie ist so bearbeitet, dass sie bereits von einem Vororchester - auch von Streichern allein - mit großem Spass bewältigt werden kann. Die Streicher spielen ausschliesslich in der ersten Lage. Die dritte Stimme ist sowohl im Violin- als auch im Bratschenschlüssel notiert.
Zusätzliche Bläser ad lib.: je 2 Stimmen in C (Querflöten oder Oboen) und B (Trompeten oder Klarinetten), eine in F (Waldhorn) bzw. in Es sowie eine Bass-Stimme in C für Fagott oder Posaune. Der Generalbass ist für Cembalo bzw. Klavier einfach gesetzt.
Reihe: Festmusik
Partitur und Streicherstimmen