Georg Friedrich Händel
Concerto B-Flat Major HWV 288
Sonata/Concerto a 5

Georg Friedrich Händel
Concerto B-Flat Major HWV 288
Sonata/Concerto a 5
- Formation Violon, Orchestre à Cordes et Basse continue
- Compositeur Georg Friedrich Händel
- Éditeur Adolf Hoffmann
- Série Corona - Werkreihe für Kammerorchester
-
Niveau de difficulté
- Édition Set de parties - Cordes
- Maison d’Édition Karl Heinrich Möseler Verlag
- N ° de commande MOS40074-60
TVA incluse,
Hors frais de port
Non disponible dans tous les pays. Apprendre encore plus
Description:
Händels Sonata a cinque für Violine solo, Streicher (verstärkt mit Oboen ad lib.) und Continuo ist vermutlich während seines Italienaufenthaltes 1707 entstanden und sein einziges Violinkonzert geblieben. Der italienische Einfluss, insbesondere Arcangelo Corellis, ist spürbar, auch wenn Händel mit mehr Fantasie und grösserem Ausdruck ans Werk geht. Die Komposition gehört zu einer Reihe von frühen Solokonzerten, die seinen Concerti grossi, op. 3 und 6, vorausgingen. Das Andante wird mit einer anmutigen Melodie eröffnet, die Händel auch in anderen Werken verwendete. Sie wird im Wechselspiel zwischen Solovioline und Orchester motivisch aufgegliedert, geweitet und zum Schluss variiert. Das fünfstimmige, akkordisch angelegte Adagio überrascht durch eine chromatisch verdichtete Folge von Septakkorden in verschiedenen Umkehrungen. Der Schlusssatz zeigt dagegen weiträumige Solopassagen, unterbrochen von donnernden Tuttieinwürfen.